Aktuelles, Projekte & Highlights

Der Förderverein lebt von dem Engagement seiner Mitglieder – jeder Beitrag macht einen Unterschied und sorgt dafür, dass die jungen Handballer weiterhin optimale Trainingsbedingungen haben und spannende Events erleben können.

Sparda Leuchtfeuer 2025 - Smartphone raus und für uns abstimmen.

3. Juni bis 1. Juli

 




Ab dem 3. Juni 9.00Uhr jetzt heißt es: Stimme abgeben und den Förderverein pushen! Beim Sparda Leuchtfeuer 2025 könnt ihr uns dabei helfen, ordentlich Kohle zu sichern – teils bis zu 6.000 € Förderung!
1 Stimme je Mobilfunknummer! Also, zückt eure Handys und schaut in euer Adressbuch, damit noch mehr Stimmen für uns hinzukommen. Es ist kinderleicht und dauert keine zwei Minuten.

So läuft's:

  1. Holt euch den Voting-Code >> hier
  2. Mobilfunknummer auf der Internetseite der Sparda Bank eingeben
  3. Code anfordern
  4. Den Code aus der SMS kopieren und innerhalb von 48 Stunden auf unserer Bewerberseite eingeben >> hier
  5. Spread the word: Im Adressbuch nachsehen und weitersagen

Also, lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Förderverein den Boost bekommt, den er verdient. Jede Stimme zählt.

Let's get together! 30. Mai 2025 ab 18.00Uhr





Der Förderverein lädt erstmalig zum geselligen Beisammensein auf den Beachplatz ein (gutes Wetter vorausgesetzt). 

Was erwartet euch?

  • Chillige Atmosphäre: Lasst den Alltagsstress hinter euch und genießt gemeinsam entspannte Stunden unter freiem Himmel.
  • Beach-Action: Egal ob Beach-Handball, Beachvolleyball oder einfach nur Faulenzen – hier ist für jeden was dabei.
  • Snacks & Drinks: Jeder kann etwas für das leibliche Wohl mitbringen; bei gutem Wetter möchten wir auch grillen!
  • Gute Vibes & Miteinander: Lernt neue Leute kennen und erlebt, wie viel Spaß Team-Spirit draußen am Beachplatz machen kann.

Packt eure Decke, gute Laune und vielleicht ein paar Spiele ein – wir freuen uns auf euch!

Wer darf’s noch wissen? Der Förderverein freut sich über die SGU-Handballer - egal ob Minis, Jugend oder Senioren!

Beachplatz fit für die Sommer-Saison 2025

3. Mai. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Helfern aus den Mannschaften (Senioren & Jugend), die den Beachplatz aus dem Winterschlaf geholt haben. Es gab reichlich zu tun, aber jetzt strahlt er und ist bereit für den Sommer.

  • 20250503 Beachplatz CleanUp (20)
  • FöVe_Vorstand
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (01)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (02)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (07)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (08)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (14)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (15)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (17)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (18)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (27)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (31)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (32)
  • 20250503 Beachplatz CleanUp (34)





WE CARE! Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben!

Gewalt tritt in verschiedensten Formen auf und hat für die Betroffenen oft schlimme Folgen. Unsere Gesellschaft ist leider nicht frei von Gewalt. Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben! Wir treten ein gegen jede Form von Gewalt, gleichviel ob physisch oder psychisch, ob im unmittelbaren Kontakt oder über die scheinbare Anonymität der Cyber-Welt. Mehr Infos zu unserem Verständnis von Gewaltprävention hier. Aus diesem Grund unterstützen wir als Förderverein auch in diesem Jahr einen Selbstverteidigungskurs von Susanne Jabs von der Sportzeit Nord für unsere weiblichen und männliche D-Jugend (Saison 2025/26). Hier wird den Jugendlichen gezeigt ihnen, wie man sich aus gefährlichen Situationen befreit. Hier ein Fotorückblick von Juni 2024; weibliche D-Jugend.

  • 20240607-Gewaltpräv_wD(313)
  • picture-400
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(013)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(016)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(023)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(186)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(180)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(039)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(028)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(027)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(204)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(215)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(221)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(236)
  • 20240607-Gewaltpräv_wD(265)





.

 .


Edel und nachhaltig: Trikotsätze
Oft mussten wir in der Vergangenheit Trikotsätze allein wegen brüchig gewordener Drucke aussortieren. In 2022 ist die SGU-Handballabteilung auf neue Trikots umgestiegen, die im Sublimationsverfahren hergestellt werden. Dabei werden keine Drucke auf den Stoff aufgebracht, vielmehr werden die Logos, Schriftzüge und Muster direkt in den Stoff gefärbt. Dadurch können die Trikots künftig länger eingesetzt werden und sehen dabei sehr edel aus. Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit! Wir freuen uns, dass der Förderverein als größter Einzelsponsor dieses Projekt möglich machen konnte.

.


Bild von James Feaver aus Unsplash


Profikamera: Gestochen scharfe Bilder
Wer schon einmal versucht hat, mit der eigenen Hobbykamera Fotos von Handballspielen zu machen, der weiß, wie schwierig das sein kann. Die Bewegungen sind extrem schnell und die Lichtverhältnisse in der Halle schwierig. Mit Hilfe einer Spende der Stadtsparkasse Düsseldorf konnten in 2022 wir eine Profikamera mit Vollformat und extrem lichtstarkem Objektiv anschaffen.

.

Bild von Alex Litvin aus Unsplash


Präsentationstechnik in den Hallen.
Um Videoanalysen oder Präsentationen in den Hallen zu ermöglichen, stehen in der Halle am Franz-Rennefeld-Weg Leinwand und Beamer zur Verfügung. Diese Ausstattung konnten wir über Fördergelder anschaffen. Für die Max-Planck-Halle hatte der Förderverein bereits einen Beamer gekauft, wo eine große weiße Wand als Leinwand genutzt werden kann. Um auch die Rückert-Halle entsprechend mit Präsentationstechnik auszustatten, haben wir mithilfe von Fördergeldern der PSD-Bank für diese Halle ein SmartTV inkl. Rollwagen angeschafft.


.

Bild von 绵 绵 aus Unsplash


IT-Ausstattung für unser Trainerteam. 
Wir haben durch ein Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in 2021 zahlreiche Tablets und Stative anschaffen können, mit denen die Trainer u.a. Spiele aufzeichnen. Auch im Training werden die Tablets eingesetzt. Zusätzlich wurden Notebooks angeschafft, die für den Spielbetrieb notwendig sind.

.


Eigener Beachplatz für die SGU-Handballer.
Im Juni 2020 hat der Förderverein mit der Hilfe von Trainern, Eltern und Spielern und vielen Spendern in sehr viel Eigenleistung einen Beachplatz gebaut, der sich auf dem Gelände des benachbarten Tennisclubs TC Kartause 74 befindet. Mit Beginn der Tennis-Saison (i.d.R. im April) wird der Beachplatz von vielen Helfern aus dem Winterschlaf geholt. Dann steht er ausschließlich der SGU-Handballabteilung zur Verfügung. Mit Ende der Tennis-Saison (i.d.R. im Oktober) endet auch für die Handballabteilung die Beachplatz-Saison.

.