Aktuelles, Projekte & Highlights
Der Förderverein lebt von dem Engagement seiner Mitglieder – jeder Beitrag macht einen Unterschied und sorgt dafür, dass die jungen Handballer weiterhin optimale Trainingsbedingungen haben und spannende Events erleben können.
🌍 Mini-WM 2025: Unsere weiblich E-Jugend spielt für Ungarn!
Am 13. September 2025 ist die SG Unterrath Handball erneut Gastgeber einer Vorrunde der Mini-Handball-Weltmeisterschaft – diesmal der Gruppe B! In der Sporthalle des Rückert-Gymnasiums treffen vier weibliche E-Jugend-Mannschaften im internationalen Turniermodus aufeinander. Unsere weibliche E-Jugend vertritt bei der Mini-WM das Land 🇭🇺 Ungarn – und trifft in spannenden Partien auf:
- 🇨🇭 Schweiz (TSV Kaldenkirchen)
- 🇮🇳 Indien (Turnerschaft St. Tönis)
- 🇸🇳 Senegal (DJK Adler Königshof)
Wir als Förderverein freuen uns, dieses besondere Event finanziell zu unterstützen – für unvergessliche Erlebnisse, Teamgeist und jede Menge Spielfreude.
💙 Gemeinsam für den Nachwuchs. Gemeinsam für den Handball.
🏝️ Beach-Vibes & Gemeinschaft: Ein gelungener Abend auf dem Beachplatz
27. Juni. Nach der erfolgreichen Premiere Ende Mai haben wir am 27. Juni erneut zu einem entspannten Abend auf dem Beachplatz eingeladen. Bei sommerlichem Wetter genossen zahlreiche Teilnehmer die lockere Atmosphäre unter freiem Himmel – ob aktiv bei Beach-Handball und Beachvolleyball oder ganz entspannt im Stuhl.
Snacks und Getränke brachte jeder selbst mit, sodass der Abend ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Sport und Sommerfeeling stand.
📅 Das nächste Beach-Treffen ist bereits in Planung und findet nach den Sommerferien (NRW) statt. Alle Infos dazu folgen wie gewohnt über die WhatsApp-Gruppen oder per Aushang im Schaukasten der Heimhalle am Franz-Rennefeld-Weg.
Der Förderverein freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit vielen beachbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
🏆 Sparda Leuchtfeuer 2025 - Danke für euren Einsatz.
1. Juli. Das Sparda Leuchtfeuer 2025 ist jetzt vorbei – und wow, was für vier aufregende Wochen das waren!
Ihr habt echt alles gegeben und fleißig Stimmen für unseren Förderverein (handballzukunft.de) gesammelt. Jeder hat sein Adressbuch durchforstet, damit wir an die begehrten Voting-Codes kamen. Und insbesondere in den letzten Stunden und Minuten ging nochmal richtig die Post ab!
Und nun zum Ergebnis: Wir haben 569 Stimmen gesammelt und damit Platz 58 von insgesamt 493 Vereinen – echt stark. Der Förderverein zieht den Hut vor euch und sagt: Ihr seid spitze – DANKE für euren Einsatz!
Beachplatz fit für die Sommer-Saison 2025
3. Mai. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Helfern aus den Mannschaften (Senioren & Jugend), die den Beachplatz aus dem Winterschlaf geholt haben. Es gab reichlich zu tun, aber jetzt strahlt er und ist bereit für den Sommer.
WE CARE! Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben!
Gewalt tritt in verschiedensten Formen auf und hat für die Betroffenen oft schlimme Folgen. Unsere Gesellschaft ist leider nicht frei von Gewalt. Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben! Wir treten ein gegen jede Form von Gewalt, gleichviel ob physisch oder psychisch, ob im unmittelbaren Kontakt oder über die scheinbare Anonymität der Cyber-Welt. Mehr Infos zu unserem Verständnis von Gewaltprävention hier. Aus diesem Grund unterstützen wir als Förderverein auch in diesem Jahr einen Selbstverteidigungskurs von Susanne Jabs von der Sportzeit Nord für unsere weiblichen und männliche D-Jugend (Saison 2025/26). Hier wird den Jugendlichen gezeigt ihnen, wie man sich aus gefährlichen Situationen befreit. Hier ein Fotorückblick von Juni 2024; weibliche D-Jugend.
.
.
👕 Edel & nachhaltig: Unsere neuen Trikotsätze
In der Vergangenheit mussten Trikotsätze oft schon nach kurzer Zeit aussortiert werden – der Grund: brüchige Drucke und abgenutzte Beschriftungen. Doch seit 2022 geht die SGU-Handballabteilung neue Wege: Wir setzen auf hochwertige Trikots im Sublimationsverfahren.
Das Besondere: Logos, Schriftzüge und Designs werden nicht aufgedruckt, sondern direkt in den Stoff eingefärbt. Das macht die Trikots nicht nur besonders langlebig, sondern sorgt auch für ein hochwertiges, edles Erscheinungsbild – Saison für Saison.
Ein echter Gewinn für Nachhaltigkeit, Qualität und Teamgefühl!
.
📸 Profikamera für starke Spielmomente – gestochen scharfe Bilder dank besserer Technik
Wer schon einmal versucht hat, mit dem Handy oder einer Hobbykamera schnelle Handballszenen in der Halle festzuhalten, kennt das Problem: Bewegungsunschärfe, schlechtes Licht und verwackelte Bilder.
Dank einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Düsseldorf konnte der Förderverein im Jahr 2022 eine Profikamera mit Vollformatsensor und lichtstarkem Objektiv anschaffen. Damit lassen sich selbst dynamische Spielszenen und emotionale Momente gestochen scharf einfangen – ob für die Homepage, Social Media oder Erinnerungsfotos.
Ein echter Gewinn für die Außendarstellung unserer Teams – und für alle, die Handball lieben!
.
🎥 Präsentationstechnik in unseren Hallen – Moderner Handball, professionell vermittelt
Ob Videoanalyse, Taktikbesprechung oder Präsentationseinheiten – eine gute technische Ausstattung ist heute auch im Handball nicht mehr wegzudenken. Dank gezielter Fördermittel konnten wir die Hallen der SGU-Handballabteilung nach und nach entsprechend ausstatten.
.
💻 IT-Ausstattung für unser Trainerteam
Durch ein Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt konnte 2021 wichtige Technik für unser Trainerteam angeschafft werden:
- Tablets und Stative zur Spielaufzeichnung und Trainingsanalyse
- Notebooks, die für die Organisation des Spielbetriebs benötigt werden
So unterstützen wir eine moderne, digitale Trainings- und Vereinsarbeit – effizient, praxisnah und zukunftsorientiert.
.
Eigener Beachplatz für die SGU-Handballer.
Im Juni 2020 hat der Förderverein mit der Hilfe von Trainern, Eltern und Spielern und vielen Spendern in sehr viel Eigenleistung einen Beachplatz gebaut, der sich auf dem Gelände des benachbarten Tennisclubs TC Kartause 74 befindet. Mit Beginn der Tennis-Saison (i.d.R. im April) wird der Beachplatz von vielen Helfern aus dem Winterschlaf geholt. Dann steht er ausschließlich der SGU-Handballabteilung zur Verfügung. Mit Ende der Tennis-Saison (i.d.R. im Oktober) endet auch für die Handballabteilung die Beachplatz-Saison.
.